Loading cart contents...
View Cart Checkout
Cart subtotal:

Kunstjournal, Blog und Neues

das Dirk Richter Art Tagebuch

Hier in diesem Kunstjournal, oder auch Weblog, sind all meine Beiträge zu verschiedensten Themenbereichen zu lesen. Unregelmäßig erscheinen hier neue Einträge und Berichte. In diesen Blogs berichte und schreibe ich über meine Erfahrungen oder auch Erfahrungsberichte zu bestimmten Artikeln (wie zum Beispiel Haarspray als Fixative), Erlebnisse und Ereignisse, gebe praktische und theoretische Tipps oder auch einfach nur über meine Arbeiten und mein Leben: mit viel Liebe zum Detail, inspirierend, authentisch und vor allem: immer ehrlich.

Bestimmt ist für jeden immer mal wieder etwas dabei. Nicht immer treffe ich sicherlich jedermanns Geschmack, aber man muss ja auch nicht alles lesen. Ich schreibe über das, was mich bewegt, und versuche dabei auch immer themenbezogen auf meine Kunst, zu bleiben. Ihr werdet also keine Kochrezepte oder Reisetipps hier lesen… es sei denn, ich backe zum Beispiel Cookies mit kleinen Kunstwerken drauf, forme belegte Brote in alte Meisterwerke um, und nehme an einer Kunstreise teil.

Kunstjournal Edvard Munch Brot

Kunstjournal Edvard Munch Brot
Kunstjournal Edvard Munch Brot

Mein Kunstjournal

ist ein erster Anlaufpunkt für ausführliche Erfahrungsberichte und Kritiken, um so theoretische und praktische Tipps zu geben.

Viel Spaß beim Lesen, ich hoffe ihr werdet ihn haben.

Und wenn ihr bestimmte Themenbereiche auch mal abgedeckt haben wollt, oder irgendetwas habt, worüber ich auch mal schreiben soll, dann lasst es mich doch einfach wissen und schreibt mir. Ich freue mich auf Eure Vorschläge und Anreize.

CUXART Interview

Exklusive Einblicke auf der CuxART Auf der diesjährigen Kunst-Messe in Cuxhaven, der CUXART 2025, hatte ich die Ehre, von den Veranstaltern interviewt zu werden. In diesem Gespräch erzähle ich ein wenig über meinen Werdegang, meine Techniken, meine Ansichten…

Weg von den Bildschirmen

Kreativitätslosigkeit oder Motivationslosigkeit Jeder kennt es von uns, und jeder von uns hat diese Phasen: Die Kreativitätslosigkeit oder die Motivationslosigkeit Weg von den Bildschirmen, raus in die Natur und neue Orte entdecken Wer hat schon einmal vor dem…

Romy Scheider Portraits

Noch heute wird die deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider verehrt und bewundert. Auf der Leinwand verzauberte Romy Schneider die Zuschauer, doch privat hatte die Schauspielerin mit vielen Schicksalsschlägen zu kämpfen, ich durfte schon mehrere Romy Schneider Portraits zeichnen. Ich habe Romy…

Porträts sprechen ohne Worte

Porträts frieren die Zeit ein und bewahren wertvolle Erinnerungen Porträts verewigen Momente, Emotionen und Geschichten in einem einzigen Blick. Das menschliche Gesicht ist eine bemerkenswerte Leinwand, die die Feinheiten von Emotionen, Identität und Individualität zeigt. Seine Schönheit liegt…

Fragen über Fragen

Fragen, die mir im Laufe der Zeit relativ häufig gestellt wurden Im Laufe der letzten Jahre sind mir immer wieder Fragen gestellt worden, die ich gerne auch mal im Blog beantworten würde. Darunter sind Fragen wie In meinem…

Juli Auslosung 2021

Nachdem die Auslosung des Monats Juni aus technischen Gründen leider nicht per Video funktioniert hat, konnte das Video aber für die Juli Auslosung erstellt werden. Auch wenn es bei der Aufnahme leider zu ein paar Ton-Probleme gibt, hoffe…

Farbspielereien

Seit Jahren zeichne ich mit Bleistiften, natürlich nur in schwarz-weiß, Farbspielereien liegen mir eigentlich nicht so. Ich liebe das, was schwarz-weiße Werke ausdrücken können: Hier kommt es auf die tiefen Kontraste, auf Licht und Schatten und eben auf…

Minimal Portrait Serie

Erweiterung der Serie und monatliches minimal Portrait Gewinnspiel Die minimal Portrait Serie ist ein voller Erfolg, und soll auch immer weiter geführt werden. Es macht mir extrem viel Spaß, immer wieder neue Promis und Berühmtheiten in dem Stil…

Verwischen und Verblenden

Verwischen und Verblenden – einige Techniken Es gibt verschiedenste Techniken, mit denen man Flächen zeichnet: Schraffieren oder Verwischen und Verblenden. Obwohl das Verblenden etwas verpönt ist, und Kunstlehrer einem das austreiben wollen, ist es für mich selber eine…

Schutz für Bilder

Oder: “Wie kann ich auch fahrlässig meine Bilder zerstören?” Es ist immer wieder erstaunlich, wie einige Künstler und Sammler mit ihren eigenen oder erworbenen Werken umgehen. Schutz für Bilder ist extrem wichtig: Da sitzen die Künstler selber Stunden,…

Der große Bleistift-Test

Wie verhalten sich verschiedene Bleistifte im Test Es gab Zeiten, in denen ich noch nicht die großen und gravierenden Unterschiede der verschiedensten Bleistifthersteller und -sorten kannte. Ich hatte mir immer gesagt: Wo soll schon der große Unterschied zwischen…

Zeitraffer-Video

Zeitraffer-Video einer Auftragszeichnung Dieses Zeitraffer Video darf ich mit freundlicher Genehmigung der Eltern präsentieren. Dies ist mein erster Versuch, ein kleines Zeitraffer-Video einer meiner Zeichnungen anzufertigen. Normalerweise wollte ich so etwas schon wesentlich länger machen, aber ich habe…

Gänsehaut bei jeder Seite

Boris Bethge’s Magazin “50 Shades of Boris’ Light” Dieser Eintrag hat nichts mit meiner Kunst, dem Zeichnen oder irgendeinem Bleistift zu tun. Dennoch möchte ich ab und zu mal Menschen und Künstler vorstellen, die mir einfach nahe gehen.…

Haarspray als Fixativ

Falsche Empfehlungen von Haushaltsmitteln wie Haarspray als Fixativ Es ist mal wieder soweit, und ich muss mich, wie so häufig zu einem heiß diskutierten Thema äußern: Haarspray! Aber was genau hat Haarspray mit Kunst zu tun? Eigentlich unverständlich,…

Schlechte Tage

…oder wenn an bestimmten Tagen nichts funktioniert Es gibt immer wieder so Tage, so schlechte Tage, an denen wirklich nichts funktioniert. Das fängt damit an, dass das Toast am frühen Morgen im Toaster verbrennt, der Kaffee alle ist,…

Kollaboration

Ein gemeinsames Werk mit René Kunert Eine Kollaboration mit einem anderen Künstler… es ist ja meine eigene Schuld… Ich selber habe vor einigen Jahren damit angefangen, jetzt habe ich die Retourkutsche bekommen. Vor gut drei Jahren habe ich…

Wandkalender 2020

Kunst- & Fotowandkalender für 2020 Auch im Jahr 2020 wird es von mir wieder neue Wandkalender geben. Zum einen einen Kalender mit meiner mittlerweile recht erfolgreichen “Reflections” Foto-Serie und natürlich auch wieder einen Kalender mit meinen Zeichnungen. Auch…

Posterlounge

Eine haben sich gefragt, wo derzeit mein Online-Shop ist, und wo man Drucke von mir bestellen kann. Solange mein Online-Shop offline ist, lautet die Lösung Posterlounge: POSTERLOUNGE ist ein Online-Shop für einzigartige Wandkunst. Jedes der Motive wird angeboten…

Models & mehr

Wo kriege ich meine Modelvorlagen für die Zeichnungen nur her? Ich wurde mal gefragt, wo ich meine Modelvorlagen für die Zeichnungen her bekomme. Ganz einfach: Dem Internet! Nein, ganz so einfach ist es natürlich nicht, und auch der…

Step by Step

Oft werde ich gefragt, wie es aussieht, wenn ich eine Zeichnung anfange. Und wie ich dann vorgehe. In meinem 2010 erschienenen Buch hatte ich mal eine kleine Anleitung geschrieben, eine Zeichen-Anleitung Step by Step 1 einer meiner Zeichnungen.…

Frohes Fest…

Frohes Fest und einen Guten Rutsch Ich möchte allen Freunden, Bekannten, Fans, Lesern und Beobachtern dieser Seite ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 wünschen. 2017 war ein ereignisreiches Jahr, und es gab schöne…

BLOG MENU

×